Aktuell

Universitäts- und Hansestadt Greifswald

Zur Karte

Weitere Informationen zu den Objekten

Objekt Auftraggeber Baubeginn / Bauende Auftragssumme netto
Historische Wallanlagen (Am Schießwall) Universitäts- und
Hansestadt Greifswald
Abwasserwerk Greifswald GmbH
Tiefbau-/Grünflächenamt Greifswald
12.05.2014/07.07.2014
10.03.2014/18.10.2014
318 T€
1.020 T€
8 T€
26 T€
Am Mühlentor Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Abwasserwerk Greifswald GmbH
Wasserwerk Greifswald GmbH
Stromversorgung Greifswald GmbH
 September/31.10.2014 1.087 T€
43 T€
85 T€
22 T€
Lange Straße (Westend) Universitäts- und Hansestadt Greifswald
Wasserwerk Greifswald GmbH
10.06.2014/03.11.2015 895 T€
85 T€
Historische Wallanlagen (Credneranlagen) Universitäts- und Hansestadt Greifswald  27.01.2014/06.11.2014 975 T€

 

Historische Wallanlagen (Am Schießwall)

Aufbruch alter Oberflächenbefestigungen und Verlegung von Leitungen - Historische Wallanlagen (Am Schießwall) - Greifswald Einbau von Entwässerungsrinnen und Randeinfassungen aus Granitkleinpflaster - Historische Wallanlagen (Am Schießwall) - Greifswald Während der Pflasterarbeiten (Granikleinpflaster) - Historische Wallanlagen (Am Schießwall) - Greifswald Einbau der mit speziellem Bindemittel und hellen Zuschlagstoffen hergestellten bituminösen Deckschicht

Am Mühlentor

Während der Tiefbauarbeiten im Bereich des ehemaligen Mühlentores - Greifswald Immer wieder Bauunterbrechungen auf Grund denkmalpflegerischer Untersuchungen - Mühlentor Greifswald Später sieht Niemand mehr, was alles unter der Oberfläche getan werden mußte - Mühlentor Greifswald

Fußgängerzone Greifswald "Am Mühlentor"

Lange Straße (Westend)

Aufbruch der alten Oberflächen und Verlegung  neuer Leitungen - Lange Straße (Westend) - Greifswald Im ersten von drei Bauabschnitten sind die Leitungen verlegt und erste Bordsteine gesetzt - Lange Straße (Westend) - Greifswald Einbau der bituminösen Tragschicht im ersten von drei  Abschnitten

Historische Wallanlagen (Credneranlagen)

Der Schwanenteich mußte vollständig abgepumpt werden, um ihn zu entschlammen und zu entrümpeln - Historische Wallanlagen (Credneranlagen) - Greifswald Edelstahlbänder zur Einfassung der ungebundenen Wegebefestigung - Historische Wallanlagen (Credneranlagen) - Greifswald Nach Entschlammung und Entrümpelung füllt sich der Schwanenteich wieder mit Wasser - Historische Wallanlagen (Credneranlagen) - Greifswald Feinschliff - Maschineller Einbau der ungebundenen Deckschicht, keine Kompromisse bei Ebenflächigkeit und Verdichtung (Foto: André Gschweng)

Karte Universitäts- und Hansestadt Greifswald